Lage:
Dieses Boutique-Hotel, ideal für Strandurlauber, liegt in El Gouna, in der Nähe des Meeres.
Ausstattung:
Die Gäste erleben einen entspannten Aufenthalt in den 17 Zimmern. Das mehrsprachige Personal an der Rezeption im Empfangsbereich steht zur Seite beim Ein- und Auschecken. Das Hotel bietet einen Wäscheservice. WLAN steht ohne Gebühr zur Verfügung.
Unterbringung:
In den Zimmern gibt es eine Klimaanlage. Ein Balkon oder eine Terrasse zählt zur Grundausstattung der meisten Zimmer. Außerdem sind ein Safe und eine Minibar verfügbar. Zu den Vorzügen der Zimmer gehört eine Tee-/Kaffeemaschine. Für optimalen Komfort sorgen ein Flachbildschirmfernseher mit Satellitenempfang und WiFi (ohne Gebühr). Im Badezimmer – ausgestattet mit einer Dusche – ist ein Haartrockner vorhanden. Buchbar sind rollstuhlgerechte Zimmer. Die Unterbringung bietet Nichtraucherzimmer.
Sport/Unterhaltung:
Der Außenpoolbereich bietet erfrischendes Badevergnügen. Auf der Sonnenterrasse mit Liegestühlen und Schirmen lässt sich der Urlaub genießen. Die Gäste können in ihrer Freizeit verschiedene Angebote nutzen, nämlich Tischtennis und kostenpflichtig auch Golfen, Angeln, Reiten, Kitesurfen, Schnorcheln und Tauchen.
Verpflegung:
Mahlzeiten werden in einem der 2 Restaurants eingenommen. Erfrischende Drinks an der Strandbar sorgen für Wohlfühlmomente. Ein leckeres Frühstück schenkt Energie für den Tag.
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass für alle Gäste ohne Wohnsitz in der EU vor allem bei "Nur Hotel Buchungen" im Zielgebiet Probleme beim Einchecken im Hotel auftreten können. In einem solchen Fall sind die Hoteliers dazu berechtigt, eine Nachzahlung vor Ort einzufordern oder die Buchung zurückzuweisen!
Einreisebestimmungen Ägypten:
Für die Einreise nach
Ägypten benötigen deutsche Staatsangehörige (auch Minderjährige) einen
gültigen Reisepass oder
Personalausweis. Kinder bis zu 12 Jahren können auch mit einem
gültigen Kinderreisepass einreisen. Die Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Bei Einreise mit Personalausweis werden
zwei biometrische Passfotos benötigt, da eine spezielle
Einreisekarte ausgestellt wird, die bei Ausreise wieder vorzulegen ist. Bitte beachten Sie, dass der Personalausweis in Verbindung mit der Einreisekarte zwar zur Einreise nach Ägypten berechtigt, im Land aber nicht überall als ausreichendes Ausweisdokument anerkannt wird.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein
Visum.
Dieses kann entweder bei der
Botschaft der arabischen Republik Ägypten in Berlin und den Generalkonsulaten in Frankfurt und Hamburg oder als E-Visum auf der Website
Visa2Egypt beantragt werden.
Empfehlenswert ist die Beantragung des
Visums bei Einreise. Die Gebühr von zurzeit 25 US$ (bzw. Gegenwert in Euro) für die einfache Einreise ist am Bankschalter vor Erreichen der Passkontrolle zu entrichten. Die Angabe der Gebühren ist ohne Gewähr, da sie sich ändern können.
Weitere Informationen:
Ägypten: Reise- und Sicherheitshinweise - Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)
Bürger anderer Staaten informieren sich bitte bei der Botschaft der arabischen Republik Ägypten in Berlin oder den Generalkonsulaten in Frankfurt und Hamburg.
Beachten Sie bitte: Das Angebot zur Buchung für Hotels ist nur für Reiseteilnehmer gültig, die eine Fluganreise aus Deutschland, Österreich, Schweiz oder den Benelux-Ländern gebucht haben, über einen Wohnsitz in diesen Ländern verfügen und einen entsprechenden Nachweis liefern können. Hoteliers sind ohne Flugnachweis vor Ort berechtigt, von Inländern Nachzahlungen zu fördern oder die Buchung zurückzuweisen.
Die Einfuhr von Drohnen nach Ägypten ist nicht gestattet.
(Stand: Februar 2025)
Einrichtungen, Service-, Animations- und Sportangebote in der Wintersaison:
In der Wintersaison (i. d. R. Anfang November bis Ende März/Mitte April) und in der Vor- und Nachsaison (April und Oktober) stehen witterungsbedingt oder aufgrund geringer Besucherzahlen einige hier aufgeführten Einrichtungen zum Teil gar nicht oder nur in beschränktem Umfang zur Verfügung. Dies gilt vor allem für Strand- und Pooleinrichtungen (Sonnenschirme und Liegen, Badestege, Pool- und Strandbars), Animations- und Sportangebote im Freien (insbesondere Wassersport). In vielen Hotels werden die Swimmingpools in den Wintermonaten gewartet bzw. komplett geleert, Wasserrutschen/Aquaparks sind nicht in Betrieb. Auch das Angebot an A-la-carte-Restaurants, Snackrestaurants und Bars kann in der Wintersaison reduziert oder die Servicezeiten können eingeschränkt sein, statt eines Buffets können die Mahlzeiten in Menüform serviert werden. Abendveranstaltungen im Freien entfallen bzw. werden in Innenräume verlegt. Miniclubs werden häufig in der Wintersaison gar nicht oder nur während Schulferienzeiten angeboten. Wenn zur Zimmerausstattung eine Klimaanlage gehört, dient diese in den Wintermonaten als Heizung.
Besondere Hygienemaßnahmen
Allgemein
- Abstandsregeln
- Hygiene-Schutzwände
- Desinfektionsspender
- Maskenpflicht
- Verstärkte Reinigungsmaßnahmen
- Gesundheitsprüfungen beim Personal
- Hygiene-Training für Personal
- Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen in der Gastronomie
- Schulung für Handhygiene beim Personal
- Schutzausrüstung für Personal
- Zeitabstand zwischen Zimmerbuchungen
- Verwendung handelsüblicher Desinfektionsmittel
Verpflegung
- Eingeschränkte Buffetangebote
- Digitale Speisekarte (Handy)
- Einmalbesteck
- Verpackte Gerichte
Zimmer
- Kontaktloser Zimmerservice
- Verstärkte Zimmerreinigung
Services
- Kontaktloser Check-In/-Out
- Schutzmasken für Gäste
- Kontaktloses Bezahlen
- Desinfektion von Plastikschlüsselkarten
- Schutzausrüstung für Gäste
Informationen über die besonderen Hygienemaßnahmen werden unmittelbar vom Hotelbetreiber zugesteuert. Weder der Veranstalter noch GIATA übernehmen Gewähr für Aktualität und Korrektheit der Angaben.