Landeskategorie 5 Sterne
Lage- direkt am hoteleigenen Sandstrand
- zum Ortszentrum und dem Yachthafen ca. 3 km
Ausstattung- 387 Zimmer, Lifts, Lobby mit Rezeption 24h, Mietsafe
- WLAN (auf dem gesamten Gelände inkl.)
- Buffetrestaurant, 2 à la carte-Restaurants (orient., mediter., tunes.; mit Reservierung)
- 3 Bars, Café, Geschäfte
- Spielplatz
- Hallenbad, Whirlpool, Swimmingpool, Kinderpool
- Pool-/Snackbar
- Sonnenterrasse, Liegen und Sonnenschirme am Pool und Strand (inkl.), Badetücher (gegen Kaution)
Doppelzimmer- ca. 30 m2, Klimaanlage (zentral)
- Minibar (bei Ankunft Auffüllung mit Softgetränken, danach gegen Gebühr), Tee-/Kaffeezubereiter, Safe
- SAT-TV, Telefon
- Bad/WC, sep. WC, Föhn
- Balkon oder Terrasse, Garten- oder Meerblick buchbar
- auch zur Alleinnutzung buchbar
Familienzimmer- ca. 35 m²
- gleiche Ausstattung, aber größer
Verpflegung
Ultra All Inclusive
- Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform
- tagsüber Snacks, nachmittags Kaffee/Tee/Gebäck/Eiscreme
- lokale alkoholfreie und alkoholische Getränke 24 Std.
Sport & Unterhaltung- Animation, Abendunterhaltung, Live-Musik, Shows
- Kinderclubs (4 - 12 Jahre)
- Fitnessraum, Tennis, Tischtennis, Shuffleboard, Darts, Boccia, Fußball, Volleyball, Wassergymnastik, Schnuppertauchen
- Gegen Gebühr: diverse Wassersportangebote (lokale Anbieter), Golf (18-Loch-Golfplatz „El Kantaoui Golf Course“ in ca. 3 km)
- Wellness (geg. Gebühr): Hamam, Sauna, diverse Massagen, Wellnessbehandlungen
Einrichtungen, Service-, Animations- und Sportangebote in der Wintersaison:
In der Wintersaison (i. d. R. Anfang November bis Ende März/Mitte April) und in der Vor- und Nachsaison (April und Oktober) stehen witterungsbedingt oder aufgrund geringer Besucherzahlen einige hier aufgeführten Einrichtungen zum Teil gar nicht oder nur in beschränktem Umfang zur Verfügung. Dies gilt vor allem für Strand- und Pooleinrichtungen (Sonnenschirme und Liegen, Badestege, Pool- und Strandbars), Animations- und Sportangebote im Freien (insbesondere Wassersport). In vielen Hotels werden die Swimmingpools in den Wintermonaten gewartet bzw. komplett geleert, Wasserrutschen/Aquaparks sind nicht in Betrieb. Auch das Angebot an A-la-carte-Restaurants, Snackrestaurants und Bars kann in der Wintersaison reduziert oder die Servicezeiten können eingeschränkt sein, statt eines Buffets können die Mahlzeiten in Menüform serviert werden. Abendveranstaltungen im Freien entfallen bzw. werden in Innenräume verlegt. Miniclubs werden häufig in der Wintersaison gar nicht oder nur während Schulferienzeiten angeboten. Wenn zur Zimmerausstattung eine Klimaanlage gehört, dient diese in den Wintermonaten als Heizung.
Nur-Hotel-Buchungen:
Bitte beachten Sie, dass für alle Gäste ohne Wohnsitz in der EU vor allem bei "Nur Hotel Buchungen" im Zielgebiet Probleme beim Einchecken im Hotel auftreten können. In einem solchen Fall sind die Hoteliers dazu berechtigt, eine Nachzahlung vor Ort einzufordern oder die Buchung zurückzuweisen!
Einreisebestimmungen Tunesien:
Für die Einreise nach
Tunesien benötigen deutsche Staatsbürger (auch Minderjährige) einen gültigen
Reisepass oder vorläufigen Reisepass. Kinder bis zu 12 Jahren können auch mit einem
gültigen Kinderreisepass mit Lichtbild einreisen. Die Reisedokumente müssen bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Bei Einreise mit einem
gültigen vorläufigen Reisepass müssen ein
Hin- und Rückflugticket sowie ausreichende Geldmittel für die Finanzierung des Aufenthalts nachgewiesen werden. Auch bei Einreise mit regulärem Reisepass aber
ohne Buchungsbestätigung einer Pauschalreise können die tunesischen Behörden diese Nachweise verlangen.
Für touristische Aufenthalte in Tunesien mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 4 Monaten ist für deutsche Staatsangehörige
kein Visum erforderlich. Der von den tunesischen Grenzbehörden ausgegebene
Einreisenachweis "Carte de visiteur non-résident" ist aufzuheben und bei Wiederausreise vorzulegen.
Bürger anderer Staaten erkundigen sich bitte bei der Botschaft der Tunesischen Republik oder einem zuständigen tunesischen Konsulat.
Weitere Informationen und Hinweise:
Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise - Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)
(Stand: Januar 2025)
Bettensteuer in Tunesien:
Bitte beachten Sie, dass vor Ort eine Bettensteuer in der Landeswährung Dinar gezahlt werden muss, deren Höhe abhängig von der Hotelkategorie ist.
Ramadan:
Der Ramadan ist der traditionelle Fastenmonat der Muslime. Während dieser Zeit darf von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nicht gegessen und getrunken werden. Während des Ramadans sollten auch Reisende in muslimischen Ländern aus Rücksicht in der Öffentlichkeit nicht essen, trinken oder rauchen. In den Hotels kann es während des Ramadans zu Einschränkungen der Öffnungszeiten der Bars und Restaurants sowie des Speisen- und Getränkeangebots kommen. Dies betrifft auch die AI-Leistungen, vor allem das Angebot an alkoholischen Getränken.
Da der Ramadan sich nach dem islamischen Mondkalender richtet, findet er in jedem Jahr zu einer anderen Zeit statt. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Aufenthalt bzw. vor Ihrer Buchung darüber.
Besondere Hygienemaßnahmen
Allgemein
- Abstandsregeln
- Hygiene-Schutzwände
- Desinfektionsspender
- Verstärkte Reinigungsmaßnahmen
- Hygiene-Training für Personal
- Schutzausrüstung für Personal
- Zeitabstand zwischen Zimmerbuchungen
- Verwendung handelsüblicher Desinfektionsmittel
Verpflegung
- Verpackte Gerichte (individuell verpackte Gerichte)
- To Go-Option: Frühstück
Zimmer
- Housekeeping nur auf Anforderung
Services
- Kontaktloser Check-In/-Out
- Kontaktloses Bezahlen
- Medizinische Fernkonsultation
- Keine berührungsintensive Ausstattung in den öffentlichen Bereichen
Informationen über die besonderen Hygienemaßnahmen werden unmittelbar vom Hotelbetreiber zugesteuert. Weder der Veranstalter noch GIATA übernehmen Gewähr für Aktualität und Korrektheit der Angaben.