
Erkunde die faszinierenden Schlösser und die Natur in Schottland während einer Coolcation.
Wer sehnt sich im Sommerurlaub schon nach überfüllten Stränden, drückender Hitze und viel zu wenig Schatten? Kaum jemand. Genau deshalb liegt der Coolcation Reisetrend voll im Trend. Immer mehr Urlauber möchten in den warmen Monaten lieber tief durchatmen, statt in der Sonne zu schwitzen. Der Coolcation-Trend steht für angenehme Temperaturen, frische Luft und unvergessliche Naturerlebnisse, die Körper und Seele guttun. Statt die Sommerwochen in glühender Hitze zu verbringen, reisen viele in nördliche Regionen, hochgelegene Berglandschaften oder an Küsten mit erfrischender Brise. Das Ergebnis ist ein Urlaub voller Energie, Entspannung und Entdeckungen, und das ganz ohne Hitzestress.
„Coolcation“ ist eine Wortkombination aus „cool“ und „vacation“ und bezeichnet Urlaube in kühleren Regionen während der oft sehr heißen Sommermonate. Der Trend hat seinen Ursprung in der wachsenden Sehnsucht nach angenehmen Temperaturen und naturnahen Erlebnissen. Ob an den Fjorden Norwegens, in den Highlands Schottlands oder auf den Inseln des Nordatlantiks, eine Coolcation ist die perfekte Gelegenheit, im Sommer durchzuatmen. Viele Coolcation Reiseziele lassen sich nachhaltig erreichen, bieten eine entspanntere Atmosphäre und sind weniger überlaufen als klassische Sonnenziele.
Statt schattensuchend am Pool zu liegen, wanderst du durch sattgrüne Täler, erkundest Küstenstädte ohne Gedränge oder genießt frische Meeresluft bei einer Bootstour. Eine Coolcation ist nicht nur eine erfrischende Abwechslung, sondern auch eine Wohltat für Körper und Geist.
Erkunde die faszinierenden Schlösser und die Natur in Schottland während einer Coolcation.
Schweden ist auch dank der angenehmen Temperaturen ein absolutes Traumreisziel für Erholung und Sightseeing.
Du hast Lust auf einen entspannten Urlaub ohne Hitze, stattdessen mit wunderschöner Natur, Aktivitäten im Freien und ruhigerer Atmosphäre? Hier kommen die TOP Reiseziele für Coolcation und was du dort erleben kannst:
Island begeistert mit einer Landschaft, die ihresgleichen sucht: tosende Wasserfälle, schwarze Strände, dampfende Thermalquellen und mächtige Gletscher. Selbst im Hochsommer liegen die Temperaturen durchschnittlich bei 12 bis 15 °C, ideal für Wanderungen, Reitausflüge und Roadtrips entlang der berühmten Ringstraße. Die langen Tage mit Mitternachtssonne laden dazu ein, noch spätabends die Natur zu genießen. Neben beeindruckender Natur bietet Island auch eine faszinierende Kultur und Kulinarik, von frischem Fisch bis zu traditionellem Skyr. Erkunde den Golden Circle mit Geysiren, Wasserfällen und dem Thingvellir-Nationalpark. Fahre mit einem Boot zwischen Eisbergen in der Gletscherlagune Jökulsárlón hindurch und entspanne in der weltberühmten Blauen Lagune mit ihrem mineralreichen Thermalwasser.
Norwegen ist ein Traum für Natur- und Outdoorfans. Die tief eingeschnittenen Fjorde mit ihren steilen Felswänden und kristallklaren Gewässern sind perfekt für Kajaktouren, Wanderungen oder Bootsausflüge. Städte wie Bergen oder Ålesund bieten eine charmante Mischung aus farbenfroher Architektur, maritimem Flair und kulinarischen Highlights. Im Sommer liegen die Durchschnittstemperaturen bei 12 bis 18 °C, ideal für aktive Urlauberinnen und Urlauber, die nicht ins Schwitzen geraten wollen. Wandere auf den berühmten Preikestolen mit Blick über den Lysefjord, unternimm eine Postschiffreise mit der Hurtigruten entlang der Küste und besuche malerische Fischerdörfer wie Reine auf den Lofoten-Inseln.
Von den weiten, nebelverhangenen Highlands über geheimnisvolle Seen wie Loch Ness bis hin zu historischen Städten wie Edinburgh und Glasgow ist Schottland vielfältig und charmant. Die Temperaturen im Sommer bewegen sich meist zwischen 13 und 18 °C, perfekt für ausgedehnte Wanderungen, Whisky-Touren und Besuche der zahlreichen Schlösser und Burgen. Fahre die spektakuläre North Coast 500 entlang einsamer Strände und Burgruinen, unternimm eine Bootstour auf Loch Ness und lausche den Legenden und probiere in einer Destillerie originalen schottischen Single Malt Whisky.
Schweden vereint unberührte Natur mit entspanntem Lebensgefühl. Die Schärenküste vor Stockholm, glasklare Seen und endlose Wälder laden zu Bootstouren, Radfahrten und Wanderungen ein. Im Sommer sind die Temperaturen angenehm mild, in der Regel 14 bis 22 °C. Im Norden des Landes, beispielsweise in Kiruna, erlebst du sogar die Mitternachtssonne und die Temperaturen sind deutlich kühler. Städte wie Göteborg und Stockholm bieten Kultur, Design und kulinarische Highlights in schöner Atmosphäre. Paddel mit dem Kanu durch das Wasser der Schäreninseln, erkunde Stockholm mit seinen Museen, Boutiquen und Cafés oder beobachte Elche und Rentiere in den Wäldern Lapplands.
Litauen, Lettland und Estland sind wahre Geheimtipps für eine Coolcation. Die Ostseeküste lockt mit langen, feinsandigen Stränden, während die Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn mit ihren mittelalterlichen Altstädten zum Bummeln einladen. Im Sommer erwarten dich angenehme Durchschnittstemperaturen von 17 bis 23 °C, perfekt für Sightseeing und entspannte Strandtage. Die Naturparks im Landesinneren bieten ideale Bedingungen für Rad- und Wandertouren, während die regionale Küche mit frischem Fisch und herzhaften Spezialitäten überzeugt. Schlendere durch die kopfsteingepflasterten Gassen von Tallinn, entspanne an den Stränden von Jurmala oder entdecke die Dünenlandschaften der Kurischen Nehrung.
Wer für eine Coolcation nicht weit reisen möchte, findet auch in Österreich ideale Orte für kühle Urlaubsziele im Sommer. Die Alpen bieten frische Bergluft, klare Seen und spektakuläre Wanderwege, oft bei angenehmen Temperaturen zwischen 15 und 22 °C. Beliebte Regionen sind Zell am See-Kaprun mit seinem Gletscher auf dem Kitzsteinhorn, Seefeld in Tirol mit ausgedehnten Wanderwegen und Bergseen, sowie das Salzkammergut mit Orten wie Hallstatt, St. Wolfgang oder Bad Ischl. Auch das Montafon in Vorarlberg und der Nationalpark Hohe Tauern locken mit Naturerlebnissen, die selbst im Hochsommer erfrischend sind. Abends genießt du regionale Spezialitäten in urigen Almhütten, während die Sonne hinter den Berggipfeln versinkt.
Egal, ob du auf den Spuren der Wikinger unterwegs bist, durch unberührte Natur wanderst oder charmante Küstenstädte erkundest, eine Coolcation schenkt dir unvergessliche Erlebnisse ohne Sommerhitze. Pack deine Lieblingsjacke, eine Kamera und deine Abenteuerlust ein und freu dich auf erfrischende Tage, klare Luft und die Ruhe, die nur kühle Reiseziele im Sommer bieten können. Travioro wünscht dir einen wunderschönen, erholsamen und angenehm kühlen Sommerurlaub!
Genieße die Schönheit des Nordens während deiner Coolcation!