Seychellen vs. Malediven: Welches Reiseziel ist besser?
Welches Inselparadies passt besser zu dir?
Türkisfarbenes Wasser, schneeweißer Sand, tropische Temperaturen – die Seychellen und die Malediven wirken auf den ersten Blick wie Zwillinge unter den Traumzielen. Doch hinter der postkartenreifen Kulisse verbergen sich zwei sehr unterschiedliche Urlaubswelten. Dieser Vergleich hilft dir dabei, herauszufinden, welche Inselgruppe besser zu deinem persönlichen Reise- und Erholungsstil passt.
Wo liegen die Seychellen und Malediven? Lage, Entfernung und Karte im Überblick
Die Seychellen liegen östlich von Afrika, im westlichen Indischen Ozean – etwa auf Höhe von Kenia und Madagaskar. Sie bestehen aus über 100 Inseln, von denen viele üppig bewachsen, bergig und bewohnt sind.
Die Malediven befinden sich weiter östlich, südwestlich von Indien und Sri Lanka. Die Inselkette besteht aus über 1.000 flachen Koralleninseln, die sich wie Perlenketten über den Ozean verteilen – jede mit ihrer eigenen Lagune, viele davon nur als Resortinsel zugänglich.
Malediven Flug vs. Seychellen Flug
Ein Flug auf die Malediven oder die Seychellen bringt dich in rund 10 Stunden in den tropischen Indischen Ozean – nonstop oder mit einem Zwischenstopp, je nach Verbindung und Airline.
Ein typischer Seychellen Flug führt dich von Österreich meist über Doha, Istanbul oder Dubai nach Mahé, dem internationalen Flughafen der Seychellen. Die reine Flugzeit beträgt etwa 10 Stunden ab Mitteleuropa, inklusive Zwischenstopp solltest du mit 12 bis 14 Stunden Gesamtzeit rechnen. Besonders praktisch: Einige Airlines bieten Nachtflüge an, sodass du morgens in der Sonne landest.
Ein Malediven Flug bringt dich über Drehkreuze wie Doha, Abu Dhabi oder Dubai nach Malé. Die Flugzeit ab Mitteleuropa liegt ebenfalls bei rund 10 bis 11 Stunden. Vom Flughafen geht es meist direkt mit dem Schnellboot oder Wasserflugzeug zu deiner Resortinsel – diese Transfers sind oft bereits im Reisepaket enthalten, können aber auch separat gebucht werden.
Beide Reiseziele erreichst du also in einem angenehmen Langstreckenflug – und wirst bei der Ankunft mit tropischen Temperaturen, Sonnenschein und paradiesischer Kulisse empfangen.
Wann ist die beste Reisezeit für deinen Urlaub auf den Malediven bzw. den Seychellen?
Beste Reisezeit für die Seychellen:
April bis Oktober gelten als trockenere Monate, besonders angenehm sind Mai und September. Auch in der Regenzeit (November–März) ist das Wetter meist warm und nur kurzzeitig regnerisch. Tipp: In der Regenzeit kannst du mitunter günstigere Angebote ergattern und dennoch einen traumhaften Urlaub auf den Seychellen genießen.
Beste Reisezeit für die Malediven:
Zwischen November und April herrscht Trockenzeit mit viel Sonne – ideal für einen Strandurlaub. Mai bis Oktober bringt den Südwest-Monsun, mit mehr Regen, aber auch guten Tauchbedingungen und günstigeren Angeboten, da es die Nebensaison für Urlaub auf den Malediven ist.
Landschaft & Natur: Granitfelsen oder Korallenatolle?
Seychellen:
Die Seychellen begeistern mit einer außergewöhnlich vielfältigen Naturkulisse. Tropischer Dschungel trifft auf zerklüftete Granitfelsen, während Riesenschildkröten gemütlich über die Inseln schlendern. Besonders Praslin, Mahé und La Digue bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus Regenwald, Traumstränden und charmanten Dörfern.
Malediven:
Die Malediven bestehen aus über 1.000 flachen Koralleninseln, gruppiert in 26 Atollen. Jede Resortinsel ist ein kleines Paradies – meist ohne Straßen oder Dschungel, aber mit endlosen Sandstränden, türkisblauem Wasser und spektakulären Riffen. Die Natur zeigt sich hier vor allem unter Wasser.
Aktivitäten: Erkundung oder Entspannung pur?
Seychellen:
Ideal für aktive Reisende und Naturfans. Ob Wandern im Morne Seychellois Nationalpark, Inselhopping mit dem Katamaran oder Schnorcheln in Curieuse – auf den Seychellen gibt es viel zu entdecken. Die kulturellen Einflüsse aus Afrika, Frankreich und Asien machen auch Städte wie Victoria interessant.
Malediven:
Wer abschalten will, ist hier goldrichtig. Viele Resorts setzen bewusst auf Ruhe und Privatsphäre. Tauchen, Schnorcheln oder ein Sunset-Dinner auf einem Sandbank-Ausflug sind Highlights – aber das Tempo bleibt angenehm gemächlich. Perfekt für Honeymoons und Wellnessurlaube.
Unterkünfte: Boutiquehotels oder Luxusresorts?
Hotels auf den Malediven:
Hier dominieren luxuriöse Resortinseln, oft mit All-Inclusive-Konzept. Exklusive Wasserbungalows, private Pools und Spas gehören fast schon zum Standard. Perfekt für alle, die sich rundum verwöhnen lassen wollen – allerdings mit entsprechendem Preisniveau.
Hotels auf den Seychellen:
Die Auswahl reicht von kleinen Gästehäusern über charmante Boutiquehotels bis hin zu exklusiven Resorts. Viele Unterkünfte liegen inmitten tropischer Vegetation und erlauben authentische Einblicke ins Inselleben. Ideal für Individualreisende mit Anspruch.
Preisniveau & Reisestil: Sind Seychellen teurer als Malediven?
Beim Blick aufs Budget zeigt sich schnell: Beide Traumziele gelten als eher hochpreisig – doch es gibt entscheidende Unterschiede im Reisestil und in der Kostenstruktur.
Seychellen bieten dir mehr Flexibilität. Du kannst zwischen Gästehäusern, Mittelklassehotels und Luxusresorts wählen und dich selbst verpflegen, auf lokalen Märkten einkaufen oder in Take-away-Bistros essen. Auch der Inlandsverkehr ist erschwinglich: Fähren, Busse oder Mietwagen machen das Inselhopping unabhängig und günstiger planbar.
Malediven sind stärker auf Luxus und All-Inclusive ausgerichtet. Viele Resorts liegen auf eigenen Inseln und sind nur per Schnellboot oder Wasserflugzeug erreichbar – Transfers kosten schnell mehrere Hundert Euro. Inklusive-Pakete sind zwar bequem, treiben aber die Tageskosten deutlich in die Höhe. Wer sich für einen exklusiven Wasserbungalow auf den Malediven entscheidet, zahlt für die Einsamkeit entsprechend mehr.
Sind die Malediven oder die Seychellen schöner?
Seychellen und Malediven – zwei Inselgruppen im Indischen Ozean, die auf ganz unterschiedliche Weise begeistern. Die Seychellen faszinieren mit ihrer landschaftlichen Vielfalt, ihrer ursprünglichen Natur und einer Prise kreolischer Kultur. Sie laden dazu ein, auf eigene Faust entdeckt zu werden – von tropischen Wäldern über Granitstrände bis zu bunten Märkten.
Die Malediven hingegen sind der Inbegriff von Ruhe und Exklusivität. Hier steht das Abschalten im Mittelpunkt – auf einer privaten Insel, in einem Wasserbungalow auf den Malediven, mit Blick auf ein Meer, das in allen Blau- und Türkistönen schimmert. Wer Luxus und Einfachheit schätzt, findet hier sein Paradies.
Beide Reiseziele sind einzigartig – und jede für sich eine Reise wert. Es kommt nicht darauf an, welche Insel schöner oder besser ist, sondern welche besser zu deinem Lebensgefühl, deinen Erwartungen und deiner Art zu reisen passt. Die gute Nachricht: Mit Travioro kannst du beides erleben.
Jetzt Seychellen entdecken
Jetzt Malediven buchen