Urlaub auf den Kanarischen Inseln: Tipps für Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote & Fuerteventura
Traumurlaub auf den Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln zählen zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas und den Top Reisezielen im Herbst . Mit mildem Klima, abwechslungsreicher Natur und herrlichen Stränden sind die Inseln der Kanaren das perfekte Reiseziel für Sonnenanbeter, Aktivurlauber und Familien. Jede Kanareninsel hat ihren eigenen Charakter – von grünen Tälern über goldgelbe Strände bis hin zu bizarren Vulkanlandschaften.
Welche der Kanarischen Inseln ist am schönsten?
Die Inselgruppe besteht aus sieben Hauptinseln und einigen kleineren Inseln: Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, La Gomera, El Hierro sowie die kleineren Inseln La Graciosa, Lobos, Roque del Este, Roque del Oeste und Alegranza. Jede Insel überzeugt mit eigenem Charakter und Möglichkeiten. Es kommt also ganz auf den Urlaubstyp an und was du im Kanaren Urlaub erleben möchtest.
Zu den vier beliebtesten Inseln für einen Kanaren Urlaub zählen:
Teneriffa: Die größte Kanaren Insel begeistert mit dem majestätischen Inselvulkan Teide und pulsierenden Städten.
Gran Canaria: Die Urlaubsinsel überzeugt mit Vielfalt zwischen Bergen, Dünen und Stränden. Viele Urlauber kehren nach einem Urlaub auf Gran Canaria immer wieder an dieses Traumreiseziel zurück.
Fuerteventura: Gilt als Paradies für Strandliebhaber und Surfer und ist zu jeder Jahreszeit ein Top-Reiseziel.
Lanzarote: Diese Insel beeindruckt mit einer Vulkanlandschaften und Kunst. Bekannt ist die Insel auch für ihre typisch weißen Häuser, welche sich kontrastvoll von der Lavalandschaft abheben.
Wann ist die beste Reisezeit für die Kanaren?
Ein Kanaren Urlaub ist das ganze Jahr über möglich. Im Sommer locken Sonne, Strände und lebhafte Badeorte, im Winter bieten milde Temperaturen um die 20 Grad die perfekte Auszeit von der Kälte Mitteleuropas. Frühling und Herbst eignen sich besonders für Wanderungen, Naturerlebnisse und Reisen abseits der Hochsaison.
Teneriffa: Abenteuer und Kontraste auf den Kanaren
Teneriffa ist die größte Kanareninsel und wird vom mächtigen Inselvulkan Teide geprägt. Der Norden begeistert mit grüner Natur, während der Süden mit Sonne und Stränden punktet. Besucher erleben hier einen faszinierenden Kontrast zwischen Natur, Kultur und authentischen Küstenorten.
Mehr über Teneriffa erfahren
Wo ist es am schönsten auf Teneriffa?
Der Norden begeistert mit La Orotava, üppiger Vegetation und dem berühmten Botanischen Garten von Puerto de la Cruz, während der Süden mit Stränden und einem lebendigen Nachtleben punktet. Unbedingt sehenswert ist der Teide-Nationalpark, das Wahrzeichen der Insel, ebenso wie die malerische Altstadt von San Cristóbal de La Laguna.
Wann ist die beste Zeit für Teneriffa?
Teneriffa ist ganzjährig attraktiv. Die Sommermonate sind ideal für Badeurlaub, Frühling und Herbst für Wanderungenund auch im Winter locken angenehme 20 Grad.
Wann ist der kälteste Monat in Teneriffa?
Der Januar gilt als kältester Monat, mit Tageswerten um 17 bis 20 Grad bleibt es jedoch angenehm mild.
Entdecke Fuerteventura - die Insel der Strände
Fuerteventura ist ein Paradies für Strandliebhaber und Wassersportler. Über 150 Strände und das türkisblaue Wasser machen die Insel zu einem der beliebtesten Ziele für einen Kanaren Urlaub. Das Klima ist trocken und warm, ideal für Sonne, Meer und Erholung.
Wo auf Fuerteventura ist es am schönsten?
Highlights sind die Dünen und Strände von Corralejo im Norden, wo sich auch eine lebhafte Promenade mit Restaurants und Bars befindet. Im Süden lockt die endlose Playa de Sotavento, ein Paradies für Kitesurfer und Badeurlauber. Die wilde Westküste beeindruckt mit ursprünglicher Natur und rauer Atlantikbrandung, während Orte wie El Cotillo mit kleinen Buchten und romantischen Sonnenuntergängen einen besonderen Charme versprühen.
Warum ist Fuerteventura so günstig?
Im Vergleich zu anderen Inseln der Kanaren gilt Fuerteventura als weniger exklusiv. Viele Pauschalangebote und die große Hotelauswahl machen die Insel besonders erschwinglich.
Wann ist die beste Zeit auf Fuerteventura?
Mai bis Oktober eignen sich perfekt für Badeurlaub. Im Winter sorgt der Wind für optimale Surfbedingungen.
Die Kanareninsel Gran Canaria bietet pure Vielfalt
Gran Canaria bietet eine unglaubliche Vielfalt: Strände, Dünen, Gebirge und grüne Täler vereinen sich auf dieser beliebten Urlaubsinsel. Neben den berühmten Dünen von Maspalomas locken die Hauptstadt Las Palmas mit Kultur und langen Stadtstränden. Diese Vielseitigkeit macht die Insel zu einem der beliebtesten Ziele für einen Kanaren Urlaub.
Wo ist es am schönsten auf Gran Canaria?
Im Süden beeindrucken die Dünen und Strände von Maspalomas, im Norden lockt die Hauptstadt Las Palmas mit Kultur und Flair. Besonders authentisch sind die traditionellen Bergdörfer im Landesinneren. Tejeda mit seinen weißen Häusern und dem Blick auf den Roque Nublo, Artenara mit seinen Höhlenwohnungen und Fataga mit Palmen und traditioneller Architektur zeigen die Vielfalt der Bergdörfer auf Gran Canaria. Auch Santa Lucía de Tirajana bietet als ruhiger Ausgangspunkt ideale Möglichkeiten für Wanderungen in die umliegende Bergwelt.
Wann ist die beste Zeit für Gran Canaria?
Gran Canaria ist ein Ganzjahresziel. Je nach Urlaubstyp variiert die beste Jahreszeit für einen Urlaub. Strandurlauber bevorzugen Mai bis Oktober, während Wanderer die milderen Temperaturen von November bis April bevorzugen.
Vulkanzauber und Kunst auf Lanzarote entdecken
Lanzarote besticht durch mondähnliche Vulkanlandschaften, schwarze Lavafelder und weiße Häuser. Der Künstler César Manrique hat die Insel entscheidend geprägt und Natur mit Architektur verbunden. So entsteht eine besondere Ästhetik, die Lanzarote unverwechselbar macht.
Mehr über Lanzarote erfahren
Was sollte man auf Lanzarote unbedingt gesehen haben?
Der Timanfaya-Nationalpark, die Jameos del Agua und die Strände von Papagayo gehören zu den Highlights der Kanareninsel. Abseits der bekannten Ziele lohnen sich das Fischerdorf El Golfo, das Weinanbaugebiet La Geria und das Tal der 1.000 Palmen.
Wann ist die beste Zeit für Lanzarote?
Die beste Reisezeit für Lanzarote sind die Monate März bis Juni sowie September bis November, wenn es angenehm warm ist und die Insel weniger besucht wird. Im Sommer wird es heißer, doch der Passatwind sorgt für erträgliche Temperaturen, während der Winter mit rund 20 Grad mild bleibt.
Erlebe einen Kanarenurlaub voller Sonne, Vielfalt und Urlaubsfeeling
Ob Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura oder Lanzarote – jede Insel der Kanaren ist eine Reise wert! Mal sind es lange Strände, mal spektakuläre Vulkanlandschaften oder lebendige Städte, die den Reiz ausmachen. Gemeinsam haben die Kanarischen Inseln das milde Klima, das sie zu einem verlässlichen Ganzjahresziel macht – perfekt für alle, die Sonne, Natur und Abwechslung suchen.